Heute möchten wir euch auf eine kurze Hörreise mitnehmen. Lina Oberließen, stellvertretende wissenschaftliche Leiterin und Tiertrainerin am WSC, erzählt im Podcast des Radiojournalisten Lothar Bodingbauer "Was macht der Wolf im Rudel?", Spannendes über das Verhalten von Wölfen und Hunden sowie die einzigartige Forschung am Wolfsforschungszentrum.
Wir wollen nicht zu viel verraten, soviel sei aber gesagt: Wenn ihr immer schon über eines der folgenden Themen mehr erfahren wolltet, ist der Podcast genau der Richtige für euch:
Blickkontakt mit einem Wolf, Mythos Alphawolf, Wolfs(Patchwork)familien, Trauerverhalten und Bindung sowie das Konzept der Selbsterkenntnis beim Wolf.